Jugendschutz·

Warum Vape- und Zigarettenshops in Deutschland eine Altersverifikation mit Ausweisprüfung benötigen

Erfahre, warum Online-Shops für Vapes und Zigaretten in Deutschland gesetzlich verpflichtet sind, eine Ausweisprüfung zur Altersverifikation einzusetzen – und wie moderne Lösungen wie OneGuard helfen können.

Warum Vape- und Zigarettenshops in Deutschland eine Altersverifikation mit Ausweisprüfung benötigen

E-Zigaretten, Vapes und Tabakwaren gehören zu den am strengsten regulierten Produkten im Onlinehandel. Wer solche Waren in Deutschland vertreibt, muss sicherstellen, dass sie nicht in die Hände von Minderjährigen gelangen. Das ist nicht nur eine moralische Verantwortung, sondern auch eine gesetzliche Pflicht – mit hohen Bußgeldern bei Verstößen.

Gesetzliche Grundlage: Jugendschutzgesetz (JuSchG)

Nach § 10 des Jugendschutzgesetzes ist der Verkauf von Tabakwaren, E-Zigaretten und Liquids an Personen unter 18 Jahren verboten – sowohl im stationären Handel als auch online. Für den Onlinehandel gilt zusätzlich: Händler müssen sicherstellen, dass der Käufer nicht nur beim Bestellen, sondern auch beim Empfang volljährig ist.

Dazu reicht es nicht aus, ein einfaches Häkchen bei „Ich bin über 18“ anzubieten oder das Geburtsdatum abzufragen.

Was gilt als sichere Altersverifikation?

Laut den Vorgaben der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) ist nur eine sogenannte „geschlossene Benutzergruppe“ mit Ausweisprüfung rechtskonform. Das bedeutet:

  • Eindeutige Identitäts- und Altersprüfung bei der Registrierung oder beim Checkout
  • Validierung amtlicher Ausweisdokumente
  • Liveness Check, um sicherzustellen, dass der Ausweis zur Person gehört
  • Altersprüfung bei der Zustellung (z. B. DHL Ident-Check)

Warum einfache Lösungen nicht ausreichen

Viele Shops verwenden noch Methoden wie:

  • Checkboxen: rechtlich nicht zulässig
  • Abfrage des Geburtsdatums: leicht zu umgehen
  • Schufa-Abfragen oder Versanddienstleisterprüfung: teilweise ungenau, datenschutzrechtlich problematisch

Diese Maßnahmen genügen nicht den gesetzlichen Anforderungen und können zu Abmahnungen oder Bußgeldern führen.

Moderne Lösung: Digitale Altersverifikation mit Ausweisprüfung

Mit Lösungen wie OneGuard wird die Altersprüfung digital, datenschutzkonform und KI-gestützt durchgeführt. Nutzer laden ihren Ausweis hoch, der vollautomatisch verifiziert wird. Zusätzlich wird durch einen Gesichtsabgleich (Liveness Check) sichergestellt, dass der Ausweis auch wirklich dem Käufer gehört.

Vorteile für Shopbetreiber:

  • Schutz vor rechtlichen Risiken
  • Vertrauen bei Kunden
  • Integration in bestehende Shopify-, WooCommerce- oder API-Systeme
  • Einmalige Verifikation – mehrfach nutzbar in Partnernetzwerken

Fazit

Wenn du E-Zigaretten, Tabak oder Vapes online verkaufst, führt an einer rechtskonformen Altersverifikation mit Ausweisprüfung kein Weg vorbei. Nicht nur zur Einhaltung der Gesetze – sondern auch, um deinen Shop als seriös, sicher und zukunftsfähig zu positionieren.


Du möchtest deinen Shop rechtssicher machen?
👉 Jetzt mehr über OneGuard erfahren – die einfache Lösung für digitale Alters- und Ausweisverifikation im E-Commerce.

Starten Sie jetzt mit OneGuard!

Schließen Sie sich den Unternehmen an, die bei Altersverifizierungen auf OneGuard setzen, und wachsen Sie compliant.